Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
16.04.2024
Am 16. April 2024 führte die Schulsozialarbeiterin der Abteilung 1 mit Schüler*innen der GOST 11 Teambuildingspiele durch. Nachdem sich die SuS mittels Kennenlernspielen in der ersten Schulwoche miteinander vertraut machten, festigten sie ihre Beziehung untereinander nun ein halbes Jahr später in kniffeligen aber spaßbereitenden Spielen. Zudem bieten Teambuildingspiele eine hervorragende Gelegenheit für SuS ihre Kommunikations- und Problem-lösungsfähigkeiten zu verbessern.
mehr erfahren22.03.2024
Am Freitag, dem 22.03.2024, fuhr der Deutschleistungskurs aus der Klasse 12 mit dem Zug zur Buchmesse nach Leipzig. Auf dem Messegelände angekommen, teilte sich der Kurs dann in Gruppen auf. Diese Gruppen haben sie im Vorfeld 2 Programme herausgesucht, die sie dort besuchen möchten. Ziel dieses Besuches war es, den Schülerinnen und Schülern die große Vielfalt der Bücher zu zeigen und ihnen eventuell das Lesen wieder ein wenig näher zu bringen.
mehr erfahren07.03.2024
Am Donnerstag, den 07.03.2024 trat eine OSZ-Auswahl beim diesjährigen Mixed-Volleyball-Turnier in Potsdam an, um den Pokal des MBJS zu erkämpfen. [weiter...] Hier sind die [Platzierungen] nachlesbar. Unser Glückwunsch geht an Anny Stenzel, Swenja Lempertz, Laura K., Lilly Noack, Lucas Grotz, Fabrice H., Sebastian Krowiorz, Erasmus Kley und Fiete Koppusch.
mehr erfahren30.01.2024
Durch die angekündigten Streiks am 02.02.2024 kann die Teilnahme von SchülerInnen sowie Auszubildenden am Unterricht erschwert oder unmöglich sein.
mehr erfahren26.01.2024
Um die Schüler*innen und Auszubildenden für ihr Amt als Klassensprecher*in umfassend vorzubereiten, führte die Schulsozialarbeiterin der Abteilung 1 am 26. Januar 2024 mit neun interessierten Schüler*innen und Auszubildenden und deren Vertretung eine Schulung durch.
mehr erfahren21.12.2023
Am 21. Dezember 2023 begab sich die Klasse 13 auf eine spannende Exkursion zum Militärhistorischen Museum in Dresden, mit dem Ziel, ihre Kenntnisse über den Kalten Krieg zu vertiefen. Diese Exkursion baute sich in zwei Teile auf, die den Schülern ein umfassendes Verständnis für dieses wichtige Kapitel der Geschichte vermittelten.
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.